Die Suche nach einem Wettanbieter ohne Steuer kann eine Herausforderung sein, vor allem für deutsche Kunden. Glücklicherweise gibt es einige Alternativen, die es deutschen Spielern ermöglichen, steuerfrei zu wetten.

1. Boomerang Casino
- 500€ Willkommensbonus
- Über 1000 Spielautomaten
- VIP-Programm für Stammkunden


4. Betibet Casino
- Tägliche Bonusangebote
- Mobile-freundliche Plattform
- Große Auswahl an Tischspielen
5. Hitn Spin Casino
- Treueprogramm mit Cashback
- Wöchentliche Überraschungsboni
- Breite Auswahl an Zahlungsmethoden
In diesem Artikel werden wir die besten Wettanbieter ohne Steuer vorstellen und Alternativen aufzeigen, die deutschen Spielern zur Verfügung stehen.
1. Bet365
Bet365 ist ein international bekannter Wettanbieter, der auch in Deutschland eine große Fangemeinde hat. Der Buchmacher bietet eine große Auswahl an Sportwetten und Livewetten an und ist für seine guten Quoten bekannt. Eine Besonderheit von Bet365 ist, dass der Wettanbieter keine Steuer auf Sportwetten erhebt, was ihn zu einer ausgezeichneten Wahl für deutsche Kunden macht.
2. Tipico
Einer der bekanntesten Wettanbieter in Deutschland ist Tipico. Auch hier können deutsche Spieler ohne Steuer wetten. Tipico bietet ein breites Angebot an Sportwetten an und ist vor allem für seine Fußballwetten beliebt. Der Buchmacher ist auch für seine benutzerfreundliche Webseite und mobile App bekannt.
3. Unibet
Unibet ist ein weiterer internationaler Wettanbieter, der deutschen Spielern steuerfreies Wetten ermöglicht. Der Buchmacher bietet eine große Auswahl an Sportwetten an und ist besonders für seine Live-Wetten und Livestreams bekannt. Die Webseite von Unibet ist benutzerfreundlich und bietet eine einfache Navigation.
4. Betsson
Betsson ist ein schwedischer Wettanbieter, der auch in Deutschland beliebt ist. Der Buchmacher bietet ein breites Angebot an Sportwetten an und ist besonders für seine guten Quoten bekannt. Auch hier können deutsche Spieler ohne Steuer wetten.
5. Interwetten
Interwetten ist ein traditionsreicher Wettanbieter, der schon seit 1990 am Markt ist. Der Buchmacher bietet ein breites Angebot an Sportwetten an und ist auch für seine Live-Wetten und Livestreams bekannt. Interwetten erhebt ebenfalls keine Steuer auf Sportwetten und ist somit eine gute Alternative für deutsche Spieler.
Alternativen für deutsche Spieler
Für deutsche Spieler gibt es auch einige Alternativen zu den oben genannten Wettanbietern. Diese bieten zwar keine komplett steuerfreien Wetten, aber dafür eine geringere Steuerlast.
1. Cashpoint
Cashpoint ist ein österreichischer Wettanbieter, der auch in Deutschland aktiv ist. Der Buchmacher erhebt eine geringere Steuer auf Sportwetten als deutsche Wettanbieter. Somit ist es für deutsche Spieler oft günstiger, bei Cashpoint zu wetten.
2. Tipbet
Tipbet ist ein aufstrebender Wettanbieter aus Malta, der auch in Deutschland aktiv ist. Der Buchmacher erhebt ebenfalls eine geringere Steuer auf Sportwetten als deutsche Wettanbieter. Zudem bietet Tipbet regelmäßig attraktive Bonusangebote an.
3. Bet-at-home
Bet-at-home ist ein deutscher Wettanbieter, der eine vergleichsweise niedrige Steuer auf Sportwetten erhebt. Auch hier können deutsche Spieler günstiger wetten als bei den oben genannten Buchmachern.
Schritt-für-Schritt-Anleitung für steuerfreies Wetten
Um bei einem Wettanbieter ohne Steuer oder mit geringerer Steuerlast tippen zu können, müssen deutsche Spieler folgende Schritte befolgen:
1. Suche nach einem passenden Wettanbieter: Zunächst gilt es, einen Wettanbieter zu finden, der steuerfreies Wetten oder eine geringere Steuer auf Sportwetten anbietet.
2. Registrierung: Nachdem ein passender Wettanbieter gefunden wurde, muss sich der Spieler registrieren. Dazu müssen persönliche Daten wie Name, Adresse und Alter angegeben werden.
3. Einzahlung: Nach der Registrierung kann der Spieler eine Einzahlung auf sein Wettkonto vornehmen. Dabei stehen verschiedene Zahlungsmethoden wie Kreditkarte, PayPal oder Sofortüberweisung zur Verfügung.
4. Wetten platzieren: Nun kann der Spieler seine Wetten platzieren. Dabei sollte er darauf achten, dass der Wettanbieter tatsächlich keine Steuer auf Sportwetten erhebt.
5. Auszahlung: Im Erfolgsfall kann der Spieler seine Gewinne auszahlen lassen. Auch hier stehen verschiedene Zahlungsmethoden zur Verfügung.
Kontaktdaten der Wettanbieter
Sollten bei der Registrierung oder während des Wettens Fragen oder Probleme auftreten, stehen die Wettanbieter in der Regel mit verschiedenen Kontaktmöglichkeiten zur Verfügung. Hier sind die Kontaktdaten der oben genannten Wettanbieter aufgelistet:
– Bet365: E-Mail: support-de@customerservices365.com, Telefon: 0800 0800 365
– Tipico: E-Mail: support@tipico.de, Telefon: 0800 0 321 321
– Unibet: E-Mail: info-de@unibetsupport.com, Telefon: 0800 723 46 87
– Betsson: E-Mail: support-de@betsson.com, Telefon: 0800 182 6130
– Interwetten: E-Mail: support-de@interwetten.com, Telefon: +356 2327 6000
– Cashpoint: E-Mail: service@cashpoint.de, Telefon: 0800 205 05 05
– Tipbet: E-Mail: support@tipbet.com, Telefon: +356 2713 7959
– Bet-at-home: E-Mail: service.de@bet-at-home.com, Telefon: 0800 588 96 03
Fazit
Obwohl es in Deutschland eine Steuer auf Sportwetten gibt, gibt es einige Wettanbieter, bei denen deutsche Spieler steuerfrei wetten können. Die oben genannten Anbieter sind eine gute Wahl für deutsche Kunden, die auf der Suche nach einem Wettanbieter ohne Steuer sind. Alternativ gibt es auch Wettanbieter, die eine geringere Steuer auf Sportwetten erheben, was für deutsche Spieler ebenfalls interessant sein kann. In jedem Fall sollten Spieler immer die Quoten und Bonusangebote der verschiedenen Wettanbieter vergleichen, um das beste Angebot für sich zu finden.
Die Welt des Online-Glücksspiels ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden und die Anzahl der Wettanbieter auf dem Markt ist enorm gestiegen. Für deutsche Kunden ist dabei vor allem eine Frage von großer Bedeutung: Wird auf die Gewinne Steuer erhoben oder nicht? Glücklicherweise gibt es einige Wettanbieter, die keine Steuern auf Gewinne erheben und somit mehr Gewinn für die Spieler ermöglichen. In diesem Artikel werden wir die besten Wettanbieter ohne Steuer vorstellen und Alternativen aufzeigen, um das Maximum aus deinen Wetten herauszuholen.
1. Wettanbieter ohne Steuer – Wie funktioniert das?
Bevor wir uns die besten Wettanbieter ohne Steuer ansehen, ist es wichtig zu verstehen, wie diese funktionieren. In Deutschland ist es gesetzlich vorgeschrieben, dass auf Gewinne aus Glücksspielen 5% Steuer erhoben werden. Dies gilt auch für Online-Wetten. Jedoch gibt es einige Wettanbieter, die diese Steuer für ihre Kunden übernehmen und somit steuerfreie Gewinne ermöglichen.
Dies geschieht in der Regel, indem der Wettanbieter die Steuer entweder selbst bezahlt oder diese von den Einsätzen der Spieler abzieht. In beiden Fällen profitieren die Spieler von steuerfreien Gewinnen und müssen sich nicht um die Versteuerung kümmern.
2. Die besten Wettanbieter ohne Steuer
Die Auswahl an Wettanbietern ohne Steuer ist begrenzt, aber es gibt einige seriöse und beliebte Anbieter, die diese Option anbieten. Hier sind die besten Wettanbieter ohne Steuer im Jahr 2024:
– Tipico: Der deutsche Wettanbieter Tipico ist einer der beliebtesten Anbieter in Deutschland und bietet seinen Kunden steuerfreie Gewinne. Neben einem umfangreichen Wettangebot und attraktiven Quoten überzeugt Tipico auch mit einem guten Kundenservice.
– Bet3000: Auch Bet3000 ist ein deutscher Wettanbieter, der auf die Steuer auf Gewinne verzichtet. Das Unternehmen ist seit 2009 auf dem Markt und bietet neben Sportwetten auch Casino-Spiele an.
– Betway: Der britische Wettanbieter Betway gehört zu den größten Anbietern weltweit und verzichtet ebenfalls auf die Steuer auf Gewinne. Mit einem breiten Wettangebot, attraktiven Quoten und einem guten Kundenservice ist Betway eine gute Wahl für alle, die steuerfreie Gewinne erzielen möchten.
– Unibet: Auch Unibet erfreut sich in Deutschland großer Beliebtheit und bietet seinen Kunden die Möglichkeit, steuerfrei zu wetten. Neben Sportwetten bietet der Anbieter auch Casino-Spiele und Poker an.
3. Alternativen zu Wettanbietern ohne Steuer
Wenn du auf der Suche nach Alternativen zu den Wettanbietern ohne Steuer bist, gibt es einige Möglichkeiten, um trotzdem von steuerfreien Gewinnen zu profitieren.
– Wettbörsen: Eine Möglichkeit ist es, auf Wettbörsen wie Betfair oder Matchbook zu wetten. Hier wetten Spieler gegen andere Spieler und nicht gegen den Buchmacher. Dadurch entfallen die Steuern auf Gewinne.
– Ausländische Wettanbieter: Auch bei ausländischen Wettanbietern wie Tipbet oder 1xBet werden keine Steuern auf Gewinne erhoben. Allerdings ist hier Vorsicht geboten, da diese Anbieter nicht über eine deutsche Lizenz verfügen und somit nicht den gleichen Schutz bieten wie deutsche Anbieter.
– Arbitrage-Wetten: Eine weitere Möglichkeit, um steuerfreie Gewinne zu erzielen, sind sogenannte Arbitrage-Wetten. Dabei wird auf alle möglichen Ausgänge einer Sportveranstaltung bei verschiedenen Wettanbietern gewettet, um unabhängig vom Ergebnis einen Gewinn zu erzielen.
4. Fazit: Steuerfreie Gewinne bei Wettanbietern möglich
Insgesamt gibt es einige Möglichkeiten, um steuerfreie Gewinne bei Sportwetten zu erzielen. Die besten Optionen sind dabei die Wettanbieter ohne Steuer, die wir in diesem Artikel vorgestellt haben. Aber auch alternative Wettmöglichkeiten können eine gute Option sein, um von steuerfreien Gewinnen zu profitieren. Wichtig ist dabei immer, auf seriöse Anbieter zu achten und verantwortungsvoll mit dem Glücksspiel umzugehen.